Aktuelle Kurse und Workshops

Kurs Kalkulation im Garten- und Landschaftsbau





Start Herbst 2025

Die Kalkulation erhält in einem zusehends schwierig werdenden wirtschaftlichen Umfeld eine höhere Bedeutung. Das Kennen der Herstell- und Selbstkosten führt zu mehr Sicherheit bei der Offertstellung und Nachkalkulation.

Mit dem Kurs "Kalkulation im Garten- und Landschaftsbau wird das Thema aufbauend während 7 Kurstagen vermittelt und trägt für einen nachhaltigen Erfolg in der Grünen Branche bei.


Kursdaten und -inhalt

7 Kurstage à 8 Lektionen (45min)


Tag 1 (22. Oktober 2025)

  • Einführung in das Rechnungswesen
  • Ziele und Anforderungen an die Kalkulation
  • Kalkulation im Handel
Tag 2 (5. November 2025)

  • Betriebsbuchhaltung
  • Kalkulationsarten (Vor-, Zwischen- und Nachkalkulation)
  • Ermitteln von Einstandspreisen, Netto- und Bruttoerlös
  • Investitionsrechnung

Tag 3 (25. November 2025)

  • Kostenelement Lohn und Material (Vollkostenrechnung)

Tag 4 (10. Dezember 2025)

  • Kostenelement Inventar (Fahrzeuge und Maschinen) und Fremdleistungen (Vollkostenrechnung)

Tag 5 (21. Januar 2026)

  • Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
  • Gemeinkostensätze berechnen

Tag 6 (3. Februar 2026)

  • Vor- und Nachkalkulation (Vollkostenrechnung)

Tag 7 (19. Februar 2026)

  • Deckungsbeitragsrechnung inkl. Nutzschwelle
  • Divisionskalkulation


Kurskosten:

1'100.00 CHF 

Kursort :

Im Raum Aarau/Brugg

Referenten:

Patrik Frei und Pius Schöpfer

Teilnehmerzahl:

maximal 10 Personen (Berücksichtigung nach Eingang)

Zielpublikum:

-Unternehmer/Bauführer, welche Ihre Kenntnisse auffrischen wollen.

-Vorarbeiter, die vor dem Sprung ins Büro stehen.

-Kalkulationsinteressierte Personen mit einem Zahlenflair.

Ihr Nutzen

Mit diesem Kurs erlangen Sie Knowhow im Bereich Kalkulation, welches auf den Garten- und Landschaftsbau abgestimmt ist. Das erlangte Wissen können Sie zusammen mit den Unterlagen im eigenen Unternehmen für die betriebliche Kalkulation (Vor- und Nachkalkulation auf Basis der Teil- und Vollkostenrechnung oder Maschinenkostenberechnung)

Anmeldeschluss:

Oktober 2025


Wir stehen Ihnen für offenen Fragen zur Verfügung. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne per Mail oder Telefon entgegen.


Erfahrungsberichte: 

Was sagen ehemalige Teilnehmer/-innen zum Kurs Kalkualtion im Garten- und Landschaftsbau?


«Ich habe im Kurs viel interessantes kennengelernt und werde dies nun in der Praxis anwenden."


Teilnehmerin M. aus B.


«Der Kurs baut inhaltlich über die Gesamtdauer auf und verbindet die Theorie mit der 

Praxis im Garten- und Landschaftsbau.»


Teilnehmer C. aus Z.


«Im Kurs konnte ich mein vorhandenes Wissen auffrischen und mit Neuem ergänzen»


Teilnehmer M. aus G.

Die aufgeführten Kurse sind nur eine Auswahl. Gerne erstellen wir Ihr individuelles Kursprogramm und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.


Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren